Do. 25.08.2022, 19.30 Uhr
Christuskirche, Burgstr. 27,
59755 Nrnsberg-Neheim
Blaue Ufer
Lesung mit Autorin Marina Jenkner
Zuletzt gastierte sie 2019 mit ihrem Flüchtlingsroman »Die UnWillkommenen« im Kirchenkreis. Jetzt stellt Marina Jenkner ihren neuen Roman »Blaue Ufer« vor.
Undine arbeitet im Aquarium eines Zoos und umgibt sich auch sonst mit allem, was Wasser und blau ist, so als könne sie diese Traumwelt dauerhaft vor der Auseinandersetzung mit ihrer Vergangenheit bewahren. Eines Tages platzt der Student Adrian in ihr Leben und droht ihre schützende Unnahbarkeit zu durchbrechen. Undine hat Angst vor der liebe, vor der Wirklichkeit, aber dann merkt sie, dass auch »Meerjungfrauen« Gefühle entwickeln können. Ein modernes Märchen über eine ungewöhnliche Liebe.
Die Lesung der Autorin führt das Publikum auch zum Thema Missbrauch, das im Roman mlt keinem einzigen Wort erwähnt, aber hintergründig stets angedeutet wird und mitschwingt. Blaue Ufer geht dieses Thema behutsam literarisch an und vermittelt durch Undines Traumwelt und den unbedarften Studenten Adrian sogar eine gewisse Leichtigkeit. Das sich der Lesung anschließenden offene Gespräch, greift die Situation von Adrian auf. Wie nimmt er Udines Erfahrungen wahr? Reagiert er gut und an·gemessen? Wie können wir mit Geschichten seJ:ueller Gewalterfahrungen umgehen (lernen)?
Marina Jenkner (Jg. 1980) studierte Germanistik, Kunst- und Designwissenschaften und Architektur und arbeitet seit 2006 als freiberufliche Schriftstellerin, Filmemacherin und Werbetexterin.
Abendkasse 3.00 €