Mut zur Hoffnung
Adventssammlung der Diakonie vom 18.11. - 09.12.2023
Die Diagnose einer schlimmen Krankheit, die Nachricht vom Verlust des Arbeitsplatzes, Sorgen um die Entwicklung des eigenen Kindes, ein erdrückender Schuldenberg - es gibt viele Themen, die Menschen an einer positiven Zukunft zweifeln lassen. Wenn dann noch gesellschaftliche Krisen und Naturkatastrophen hinzukommen, dann werden vieler jeglicher Hoffnung beraubt.
Dann braucht es Mut zur Hoffnung – was tagtäglich in diakonischer Arbeit geschieht! Wenn eine ehrenamtliche Begleiterin schwerkranke Menschen auf der Palliativstation besucht. Wenn der Berater im Arbeitslosenzentrum seinen Klienten zur 50. Bewerbung motiviert. Wenn die Mitarbeiterin der Ambulanten Erziehungshilfe einer verzweifelten Mutter einfühlsam erklärt, welche Unterstützungsangebote es gibt. Wenn die Schuldnerberatung mit unzähligen Gläubigern telefoniert, um sie für einen Umschuldungsplan zu gewinnen.
Dabei geht es nicht darum, einen Trost und oberflächliche Hoffnung zu verbreiten. Es geht um das Engagement von zehntausenden Freiwilligen und hauptamtlich Mitarbeitenden, die diesen Mut zur Hoffnung immer wieder sichtbar machen. Praktische Hilfe, konkrete Schritte und Unterstützung zur Selbsthilfe zeigen, wie Veränderungen möglich sind. Diakonisches Handeln will erreichen, dass jede Person die Motivation hat, auch in schweren Lebenslagen die Hoffnung auf eine bessere Zukunft zu bewahren.
Helfen Sie mit, Spenden an:
Ev. Kirche Olsberg-Bestwig
Volksbank Sauerland GENODEM1NEH
DE23 4666 0022 5101 691801
Diakoniesammlung 2023