Veranstaltungsvorschau der
Evangelischen Auferstehungskirchengemeinde Olsberg-Bestwig

Hier finden Sie Veranstaltungen die Sie interessieren könnten, bzw. die wir Ihnen ans Herz legen möchten. Es handelt sich hier allerdings nur um eine Vorschau, es ist möglich das sich an den Veranstaltungen selbst etwas ändert. Genau so kann es sein das ein Termin / eine Veranstaltung komplett gestrichen wird.

Für Fragen und weitere Information stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

So. 09.11.2025, 10.00, Martin Luther Kirche, Olsberg

Regionaler Gottesdienst mit musikalischer Begleitung durch das Oktett des Concertino der Musikschule Dortmund. Eingeladen sind Menschen aus allen drei Gemeinden.
Anschließend treffen sich die Presbyterien aller Gemeinden, um den Fortschritt des Prozesses seit Januar 2025 wahrzunehmen und weitere Schritte zu planen.

Interreligiöse Meditation

Der Gedanke, dass sich in der Tiefe der Spiritualität alle Religionen treffen, wird vielen Menschen zunehmend wichtig.
Wir laden herzlich ein, sich in Stille von dem unfassbaren Geheimnis des Göttlichen berühren zu lassen. Willkommen sind alle, unabhängig von ihrer Religion
oder Weltanschauung, die eine Sehnsucht nach Transzendenz haben oder ein Gespür dafür.
Lesung aus einem heiligen Buch oder aus der Tradition einer Religion, gemeinsames Schweigen und meditative Musik sind die Elemente eines jeden Abends.

 

Do. 13.11.2025, 19.00 Uhr
Ev. Petruskirche 
Schulstraße 21, 59909 Bestwig-Ramsbeck

18.02. - 06.04.2025

7 Wochen ohne
Die Fastenaktion 2026 lädt ein zu 7 Wochen ohne Härte

Weit draußen im Weltall soll es einen Planeten geben, der zu einem Drittel aus Diamant besteht. Eine Welt aus dem härtesten Stoff, den wir kennen. Eine faszinierende Vorstellung.
Bei uns auf der Erde ist Härte auf andere Weise allgegenwärtig. Sie zeigt sich etwa in Unbarmherzigkeit und Gewalt. Zahllose Menschen erleben sie an Leib und Seele. Wir selbst
legen oft eiserne Panzer an, um uns zu schützen. Und verletzen uns damit umso mehr.

Wie anders tritt Gott unserer Welt gegenüber. Ungeschützt, mitfühlend. „Also hat Gott die Welt geliebt“, so heißt es in Johannes 3,16. Was für ein heilender Umgang!
Die Fastenaktion steht in diesem Jahr unter dem Motto „Mit Gefühl! Sieben Wochen ohne Härte“. Für sieben Wochen treten wir bewusst aus der Praxis und den Bildern der Härte
heraus. Wir fühlen uns ein in den Blick Gottes auf unsere Welt. Wir üben uns in einem mitfühlenden Umgang miteinander. Kein Stoff, und sei er hart wie Diamant, schützt vor den
Verletzungen des Lebens. Doch Anteilnahme, ein mitfühlender Blick, ein erlösendes Wort können befreiend sein. „Sie umarmten sich lange. Sie hielten sich so fest, wie es Menschen
tun, die etwas miteinander erlebt haben, was so schrecklich ist, dass sie darüber nicht sprechen können. Sie weinten.“ Vor Jahrzehnten las ich einmal diese Zeilen, die ich der
Erinnerung nach wiedergebe. Das können wir tun: einander festhalten im Schmerz und auf den Weg Gottes schauen, der uns herausführen kann. Lassen Sie uns mit Gefühl durch die
Passionstage gehen, auf Ostern zu. Lassen Sie uns fühlen, wie lebendig das Leben sein kann, wenn es jenseits aller Härte neu wird!
Ralf Meister,Landesbischof in Hannover und Botschafter der Aktion „7 Wochen Ohne“

So. 01.03.2026, Stadtkirche Brilon

Regionaler Gottesdienst mit Entpflichtung von Regionalpfarrerin Kathrin Koppe-Bäumer durch Superintendent Manuel Schilling. Zu diesem Gottesdienst sind Gemeindeglieder aus Olsberg-Bestwig, Marsberg und Brilon herzlich eingeladen.