Aktuelle Info

Neues aus der Diakonie (Stand 06.03.2023)

22.02. - 10.04.2023
„Sieben Wochen ohne Verzagtheit“

Seit mehr als 30 Jahren lädt „7 Wochen Ohne“ als Fastenaktion der evangelischen Kirche dazu ein, die Zeit zwischen Aschermittwoch und Ostern bewusst zu erleben und zu gestalten. Millionen Menschen lassen sich darauf ein: für sich allein, in Familien oder als Fastengruppe in Gemeinden. Sie verzichten nicht nur auf das eine oder andere Genussmittel, sondern folgen der Einladung zum Fasten im Kopf unter einem jährlich wechselnden Motto.

Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: Die Sterne der Nacht, die Blumen des Tages und die Augen der Kinder. Auch wenn umstritten ist, ob der Dichter und Philosoph Dante Alighieri (1265 – 1321) dies wirklich so schrieb: Die Welt ist voller Schönheit. Doch fällt es angesichts der aktuellen Krisen schwer, das zu sehen.
In dunklen Zeiten braucht es Licht, um den Mut nicht zu verlieren. Die Fastenaktion „7 Wochen Ohne“ der evangelischen Kirche steht deshalb in diesem Jahr unter dem Motto „Leuchten! Sieben Wochen ohne Verzagtheit“. Werden wir unser Licht auch anderen schenken? Werden wir Helligkeit bringen? Mit unseren Worten, Gesten, unserem Tun?
Die Fastenzeit ist kein Verzicht um des Verzichts willen. Sie führt uns Tag für Tag zu neuen Erfahrungen. Diese Zeit lässt uns mit einem anderen Blick auf die Welt schauen. Schön, dass Sie dabei sind! Ralf Meister, Landesbischof in Hannover und Botschafter der Aktion „7 Wochen Ohne“

Sieben Wochen ohne in der
Evangelische Kirchengemeinde Olsberg-Bestwig

Worauf müssen Sie verzichten? Das können viele schnell beantworten. Die Lebenshaltungskosten sind teurer geworden. Manches lieb gewordene können viele sich nicht mehr leisten und müssen darauf verzichten.
Worauf wollen Sie freiwillig verzichten? Darauf fällt die Antwort schon schwerer. Meist wollen wir das, was wir uns leisten können, auch haben.
Freiwillig etwas wegzulassen, kann eine gute, ja lebenswichtige Übung sein. Wir kriegen ein Ge­spür dafür, was uns in unserem Legben etwas bedeutet. Die Zeit vor Ostern bietet sich dafür an, Ge­wohnheiten zu verändern und Platz für neue Gedanken zu machen. Es lohnt sich, das auszuprobie­ren.

Und wie wir das gut machen können, dazu hat Jesus eine gute Empfehlung gegeben: „Wenn ihr fas­tet, sollt ihr nicht sauer dreinsehen!“ Das Motto der diesjährigen Fastenaktion bringt das gut zum Ausdruck: „Sieben Wochen ohne … Verzagtheit“. Probieren Sie es einfach aus, wie es ist, die Verzagtheit hinter sich zu lassen. Was dann wohl zum Vorschein kommt?

Alle, die mitfasten wollen, treffen sich nach Aschermittwoch immer donnerstags um 18.00 Uhr im Ge­meinderaum der Martin-Luther-Kirche Olsberg.

Einstieg leicht gemacht:
Grundlagen Computer für Senioren

Ab dem 18.04.2023 startet der Einsteigerkurs der Erwachsenenbildung im Kirchsaal der Evangelischen Kirche Bestwig. 
Karlheinz Krause wird Dienstagmorgens von 10.00 – 11.30 Uhr, in langsamem Lerntempo, mit viel Zeit zum Üben und Ausprobieren, die Grundlagen der Computerbedienung vermittelt.

Anmeldung und weitere Informationen entnehmen sie dem Flyer

Gemeindebüro und Friedhofsamt

Gartenstraße 2, 59939 Olsberg
Tel.:  0 29 62 / 711 4591
Fax.: 0 29 62 / 711 4592

ev.kircheolsbergdontospamme@gowaway.gmail.com  

Öffnungszeiten:
Do. 15.00 - 18.00 Uhr
Fr.   08.30 - 11.30 Uhr

Haben Sie Sorgen und / oder Gesprächsbedarf mit einem Pfarrer?
Melden Sie sich, rufen Sie gerne an!
Pfr. Krieger  02962 / 64 87
Pfr. Schmäring  02905 / 85 0181

Westfalenweit verbunden,
Online-Angebote aus der EKvW

Auf der Internetseite der Evangelischen Kirche von Westfalen werden geistliche und seelsorgliche Online-Angebote zusammengestellt.

Miteinander Kindegottesdienst feiern, und Gott ist mit dabei!

Angebot der EKD